![]() |
Weinmuseum, Pleven |
Das einzige Weinmuseum auf der Balkanhalbinsel befindet sich in der Stadt Pleven. Gelegen ist es im schönen Kaylaka-Park gegenüber dem Stausee „Totlebenov Val“.
Das in einer Höhle im Kaylaka-Park untergebrachte Weinmuseum wurde 2008 gegründet. Und- es ist kein Zufall, dass ausgerechnet in Pleven ein Weinmuseum eingerichtet wurde – die Stadt hat langjährige Weinbautraditionen und gilt als eines der Hauptzentren der Weinindustrie Bulgariens. Hier wurde 1890 die erste Berufsschule für Winzer und Weinbauern gegründet, der 1902 das Nationale Weininstitut folgte. Die Architektur des Museums ist in der Tat beeindruckend. Die Höhle ist kunstvoll in Kreuzform gestaltet. Vor Jahren hatte man die Absicht, an diesem Ort das Panorama „Plevener Epopöe“ unterzubringen.
Hier erfahren die Besucher interessante Fakten über die Geschichte des Weinbaus in Bulgarien. In einem abgesonderten historischen Teil sind zahlreiche Fotos und Gegenstände zur Geschichte der Herstellung, Technologie und Spezifika der Sorten nach Regionen zu sehen. Ausgestellt sind alte Fässer, alte Gefäße zur Weinherstellung, Rhyten, Phialen und andere Trinkgefäße für das göttliche Elixier.
Das Museum bietet ferner Verkostungen, die einen kurzen Sommelier-Kurs darstellen und von einem Fachmann geführt werden. Während der Verkostung können die Besucher nützliche und interessante Dinge erfahren – wie man das Weinglas hält und warum, welche Rolle die Speisen spielen und worauf man bei Farbe, Aroma, Geschmack und Nachgeschmack der degustierten Weine besonders achtet.
In der Enoteca des Museum lagern 30- 90-jährige Weine. Bestandteil der Sammlung sind u.a. 6000 Flaschen moderner Weine aller Marken und Regionen des Landes.
Öffnungszeiten:
Mi – So 11:00 – 18:00 Uhr
Mo, Di - Ruhetag
Eintrittspreise:
Eintritt ohne Verkostung
Erwachsene - 6,00 BGN
Schüler - 4,00 BGN
Eintritt + kleine Verkostung (2 Weiß- und 2 Rotweine) - 10,00 BGN pro Person
Eintritt + große Verkostung (4 Weiß- und 4 Rotweine) - 14,00 BGN pro Person
(Verkostung einschließlich Häppchenplatte und Mineralwasser)
Die Führungen in Bulgarisch und Englisch sind im Preis inbegriffen.
Weinmuseum
Stadt Pleven, Kaylaka-Park
Tel: +359 887 73 15 37
WIR EMPFEHLEN | Alle |
![]() |
Dikilitash (Pobiti Kamani)
Das Naturphänomen „Pobiti Kamani”, bekannt auch als „steinerner Wald” und „Dikilitash”, breitet sich auf einer Fläche von 7 ... |
![]() |
Dorf Leshten
Das Dorf Leshten befindet sich in den Westrhodopen, 8 km von Garmen und etwa 15 km von Gotse Delchev entfernt. In seiner Nähe befinden ... |
![]() |
Museum für Bildung, Stadt Gabrovo
Das Museum für Bildung in Gabrovo ist das einzige in seiner Art in Bulgarien. Das Gebäude beherbergt das erste bulgarische Gymnasium – ... |
![]() |
Devetashko Plateau - Schutzgebiet, Vogelrichtlinie
Das Devetashko Plateau befindet sich im nördlichen Teil Bulgariens, im Vorbalkan, nordwestlich von der Stadt Lovech. Auf dem Territorium ... |
![]() |
Bachkovski-Kloster "Uspenie Bogorodichno" – Dorf Bachkovo
Das Bachkovo-Kloster “Uspenie Bogorodichno” (Mariä Himmelfahrt) befindet sich am südlichen Ende des Rhodopen-Dorfes Bachkovo, 10 km ... |