
Die Pyramiden von Katina
Die Pyramiden von Katina sind ein interessantes Naturphänomen, das sich unweit der Hauptstadt Sofia befindet. Es liegt im nordöstlichen Teil des Dorfes Katina an den Hängen des Balkangebirges, 20 Kilometer vom Stadtzentrum Sofias entfernt.
Die beeindruckenden Felsgebilde sind in Folge der Erosion deluvialer Gebirgssedimente entstanden. In Millionen von Jahren haben die Regenfälle die bizarren Gebilde geschaffen, die jedoch heute wegen der in den letzten Jahrzehnten zugenommenen Vegetation und des nahegelegenen Sees ein wenig an Imposanz eingebüßt haben.
Die Pyramiden von Katina liegen verstreut in mehreren Gruppen, sind zugespitzt und in rotbraunen Farbtönen gehalten. Die Felsgebilde befinden sich im unteren Teil der Gegend „Golemiya Dol“ (auf Deutsch „Große Schlucht“) und sind in dichtem Waldbewuchs eingebettet. Ihre Höhe beträgt 5 bis 10 Meter, die Höhe der Pyramiden selbst ist jedoch nicht mehr als 2 Meter.
Zum Schutz dieses Naturphänomens wurde es zu einer Natursehenswürdigkeit erklärt (Erlass 927 vom 10.04.1062).
Öffnungszeiten:
Eintritt frei
Kontakt:
Rathaus des Dorfes Katina, Dorf
Katina, „Slivnitsa“ Str. 27,
Tel: +359 2 991 42 56
Um zu den Pyramiden von Katina zu gelangen nimmt man vom Dorf Kytina die Straße „Piramidite“ und fährt ihr entlang bis sie endet. Von dort geht es zu Fuß durch den Wald – der weiterführende Weg ist ausgeschildert. Der Pfad bis zu den Pyramiden ist mit einem Holzgeländer gesichert. Die Wanderzeit beträgt wenige Minuten.
Tourismusinformationszentrum – Sofia
Kontakt
Tel: +359 2 4918344
Tel: +359 2 4918345
e-mail: [email protected]
Website: www.info-sofia.bg
Anschrift: Sofia, Unterführung vor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“
Dienstleistungen
Grundlegendes Ziel der Abteilung „Touristeninformationszentrum“ ist die Informations- und Werbetätigkeit zur Popularisierung der touristischen Destination Sofia mittels:
• kostenlose Information und Werbematerial über die Stadt Sofia, bestimmt für bulgarische und ausländische Touristen;
• aktueller und eingehender Information über laufende und bevorstehende Ereignisse des kulturellen und Geschäftslebens der Stadt;
• Sammeln, Bearbeiten und Popularisieren allgemeiner und spezialisierter Tourismusinformation zur Unterstützung der Gäste der Stadt bei ihrer Wahl aus dem Angebot an Erholungs-, Tourismus- und Unterhaltungsmöglichkeiten;
• Ausarbeitung und Verbreitung von Imagemaking und Produktwerbung;
• Wartung und Aktualisierung des Informations- und Werbematerials an den Kiosken des Kulturinformationszentrums Sofia;
• Ausstrahlung von Werbeclips über Sofia an der Videowand des Schaufensters des Informationszentrums.
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.