Wasserfälle in Bulgarien
Die Gebirge Bulgariens bedecken einen Großteil des Landes. Saftige Wiesen in allen Grün-Nuancen leuchten am Fuße hoher, unzugänglicher Felsen und wechseln sich mit dichten Jahrhundertwäldern ab. Die großzügige Natur hat das Land mit erstaunlichen Naturgebilden beschenkt – mit legendenumwobenen Felsformationen, Höhlen mit herrlichen Tropfsteingebilden, mit tausendjährigen Bäumen und atemberaubend hohen Wasserfällen.
Eine der schönsten Schöpfungen der Natur ist der Wasserfall „Raysko Praskalo“ (Paradiesischer Zerstäuber) im Reservat „Dzhendema“ im Nationalpark „Zentraler Balkan“. Mit 124,5 m ist er der höchste Wasserfall auf der Balkanhalbinsel. Gespeist wird er aus den Wassern einer nicht versiegenden Quelle nur wenig unterhalb des Botev-Gipfels (2.376 m), die von den Paradies-Felsen nordwestlich der Ray-Hütte (Paradies-Hütte) in die Tiefe stürzen. Dem Wasserfall entspringt ein kleiner Nebenfluss des Byala-Reka-Flusses, der sich durch Hochgebirgsweiden und unwirtliche Schluchten vorbei an Gipfeln und Gebirgskämmen seinen Weg bahnt.
Der Wasserfall ist auch unter dem Namen Kalofer-Praskalo bekannt. Er zählt zu den bekanntesten Naturschauplätzen Bulgariens und zieht viele Bergsteiger und Liebhaber schöner Aussichten an. Die meisten Touristen kommen in den Sommermonaten hierher, wenn der Paradiesische Zerstäuber das meiste Wasser führt.
Der Wasserfall „Vidimsko Praskalo“ befindet sich im östlichen Teil des Reservats „Severen Dzhendem“ im Nationalpark „Zentraler Balkan“ unweit der Stadt Apriltsi. Hier stürzt das Wasser aus 80 m in die Tiefe, womit er der zweithöchste Wasserfall Bulgariens ist. Gespeist wird er aus drei kleinen Bächen, deren Wasser sich durch eine Hochgebirgswiese schlängeln, um sich dann aus 80 m Höhe in die Schlucht zu ergießen.
Am Wasserkraftwerk Vidima in Apriltsi nimmt ein markierter Öko-Wanderweg seinen Anfang, in dessen Verlauf ein speziell eingerichteter Aussichtsplatz ein herrliches Panorama auf den Wasserfall bietet.
Ein weiterer schöner Wasserfall im Nationalpark „Zentraler Balkan“ ist der „Babsko Praskalo“. Mit einer Höhe von 54 m ist er kleiner als die anderen, dafür aber wunderschön. Der Wasserfall befindet sich unweit der Rusalka-Hütte. Er ist über einen markierten Wanderweg zwischen dem Dorf Tasha und der gleichnamigen Berghütte zu erreichen.
Die Krushunski-Wasserfälle zählen zu den attraktivsten Sehenswürdigkeiten Bulgariens. Sie befinden sich 35 km nordöstlich der Stadt Lovech, in der Gegend Maarata. Für Touristen wurde ein Wanderweg angelegt, der mit mehr als 15 kleinen Brücken durch die malerische Gegend zum Wasserfall führt. Beiderseits der Öko-Route säumen üppiger Pflanzenwuchs und Kalksteinfelsen den Weg. Die Brücken sind auf mehrere Wege verteilt, so dass man die gesamte Gegend erkunden kann.
Am höchsten Punkt am Ende des Wanderweges befindet sich die Wasserfall-Höhle, aus der das Wasser hervorquillt, um sich in 15 m Tiefe zu ergießen und dabei zahlreiche Schwellen und kleine Wasserbecken zu bilden. Die Höhle ist nicht erschlossen. Das Betreten der Höhle ohne Spezialausstattung und Vorbereitung ist verboten.
Der Boyana-Wasserfall befindet sich am Boyana-Fluss im Vitosha-Gebirge, ca. 5 km vom gleichnamigen Sofioter Stadtviertel entfernt. Seine Wasser ergießen sich aus einer Höhe von 15 m, womit er der höchste Wasserfall im Vitosha-Gebirge ist. Am wasserreichsten ist er im Frühjahr mit dem Einsetzen der Schneeschmelze. Der Wasserfall ist über zwei Routen mit den Ausgangspunkten Kopito und Stadtteil Boyana zu erreichen. Im Winter, wenn seine Wasser gefroren sind, ist er ein beliebter Anziehungspunkt für verwegene Eiskletterer. Das erfordert jedoch besondere Fähigkeiten, Ausrüstung und einen Instrukteur.
Der Kostenets-Wasserfall befindet sich am Stara-Reka-Fluss (Kostenets-Fluss) im Rila-Gebirge unweit des gleichnamigen Dorfes. Er wird auch Chavcha-Wasserfall genannt. Das sich aus 12 m Höhe ergießende Wasser bietet einen unvergleichlichen Anblick. Der Wasserfall ist einfach zu erreichen. Vom Dorf Kostenets aus läuft man in Richtung Villenviertel, lässt dieses hinter sich und folgt dem Wegschild. In der Nähe gibt es einen Picknick-Platz, Mineralquellen und gastronomische Einrichtungen.
Der Skakavitsa-Wasserfall (Heuschrecken-Wasserfall) ist der höchste Wasserfall im Rilagebirge. Der 1.750 m über dem Meeresspiegel gelegene Naturschauplatz befindet sich im Nordwesten des Gebirges, am Skakavitsa-Fluss und fällt in das Gebiet des Rila-Nationalparks. Seine Wasser ergießen sich aus 70 m Höhe – majestätisch und grandios. Der Skakavitsa-Wasserfall ist leicht zugänglich und wunderschön. Er ist über einen ausgetretenen Pfad ab der Skakavitsa-Hütte im Rila-Gebirge erreichbar. Von der Hütte bis zum Wasserfall braucht man etwa 30-40 min.
Bevor Sie einen Ausflug zu einer der Sehenswürdigkeiten unternehmen, sollten Sie sich in einem Informations- oder Touristenzentrum über die Wetterlage sowie die möglichen Wanderwege und deren Zustand informieren.
Tourismusinformationszentrum – Troyan
Kontakt
Tel/Fax: +359 670 60964
e-mail: [email protected]
e-mail: [email protected]
Website: www.troyan.bg
Website: www.sunspatf.com
5600 Troyan; „Wasil Levski“ Str. 133
Dienstleistungen
1. Tourismusinformation, Reservierungen und Einquartierung in Hotels, Pensionen u.ä., Hinweise auf gastronomische und Freizeiteinrichtungen auf dem Gebiet der Gemeinde Troyan;
2. Informationen über kultur-historische Sehenswürdigkeiten auf dem Gebiet der Gemeinde Troyan;
3. Verkauf von drei Arten Fachkarten für Tourismus auf dem Gebiet der Gemeinde Troyan und des mittleren Balkangebirges;
4. Informationen über Flugverbindungen, Urlaub und Ausflüge im Ausland, die im Angebot der Reiseveranstalter sind.
Besuchs- und Tourismusinformationszentrum Nationalpark „Rila“ Panichishte
Kontakt
Tel: +359 701 56757
Tel: +359 884 111417
e-mail: [email protected]
2650 Panichishte; Gemeinde Sapareva Banya; Postanschrift: Sapareva Banya, „Panichishte“ Str. 60
Dienstleistungen
Das Zentrum bietet touristische Informationen an.
Tourismusinformationszentrum – Lovech
Kontakt
Tel/Fax: +359 68 604218
Tel: +359 68 604248
Tel: +359 68 600997
e-mail: [email protected]
e-mail: [email protected]
5500 Lovech; Viertel Varosha, „V. Karakonovski“ Str. 2
Dienstleistungen
Folgende Dienstleistungen werden angeboten: touristische Information über Lovech und Region, Fremdenführer für touristische Objekte innerhalb des architektur-historischen Reservats „Varosha“.
Tourismusinformationszentrum – Sofia
Kontakt
Tel: +359 2 4918344
Tel: +359 2 4918345
e-mail: [email protected]
Website: www.info-sofia.bg
Sofia, Unterführung vor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“
Dienstleistungen
Grundlegendes Ziel der Abteilung „Touristeninformationszentrum“ ist die Informations- und Werbetätigkeit zur Popularisierung der touristischen Destination Sofia mittels:
• kostenlose Information und Werbematerial über die Stadt Sofia, bestimmt für bulgarische und ausländische Touristen;
• aktueller und eingehender Information über laufende und bevorstehende Ereignisse des kulturellen und Geschäftslebens der Stadt;
• Sammeln, Bearbeiten und Popularisieren allgemeiner und spezialisierter Tourismusinformation zur Unterstützung der Gäste der Stadt bei ihrer Wahl aus dem Angebot an Erholungs-, Tourismus- und Unterhaltungsmöglichkeiten;
• Ausarbeitung und Verbreitung von Imagemaking und Produktwerbung;
• Wartung und Aktualisierung des Informations- und Werbematerials an den Kiosken des Kulturinformationszentrums Sofia;
• Ausstrahlung von Werbeclips über Sofia an der Videowand des Schaufensters des Informationszentrums.
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.