
Dikilitash (Pobiti Kamani)
Das Naturphänomen „Pobiti Kamani”, bekannt auch als „steinerner Wald” und „Dikilitash”, breitet sich auf einer Fläche von 7 km2 aus und ist ca. 18-20 km von Varna und wenige Kilometer von der Stadt Beloslav entfernt.
Bei dieser Steinformation handelt es sich um eine Gruppe von bis 10 m hohen Steinsäulen, hohle oder dichte Zylinder, abgestumpfte Kegel, unterschiedliche nach Form und Größe Steinblöcke und eine Vielzahl von Einzelsteinen, die über das ganze Gelände verstreut sind.
„Pobiti Kamani” waren ein heiliger Ort im tiefen Altertum, erstmals dokumentiert aber in 1829. Um dieses Naturphänomen zu schützen, wurde es mit Anordnung Nr. RD-817 vom 23.08.2002 zum Schutzgebiet erklärt
Seit Jahrtausend formt die Natur Steine, die sich zu eindrucksvollen Skulpturen verwandeln, die an Menschen, Tiere, Monster, mythische Wesen erinnern und entsprechende Namen bekommen. „Der Steinwächter”, „Das Kamel”, „Der Thron”, „Der Steinwald” sind Namen nur eines Teils dieser Naturplastiken.
Besonders beeindruckend und attraktiv für die Touristen ist die Formation „Dikilitash-Gruppe”. Sie befindet sich 18 km westlich von Varna und ist einfach auf der Straße Е70 zu erreichen. Hier sind über 300 Steinsäulen auf einem langen schmalen Streifen mit Abmessungen ungefähr 850 m x 120 m angeordnet. Weitere 50 Steinsäulen stehen etwas weiter südlich in einer kleineren Gruppe. Einige Säulen sind in zwei oder mehr Teile zerbrochen, die anderen liegen auf der Erde, als ob sie ausgerissen wären, einige bilden interessante Skulpturgruppen.
Die „Strashimirovo -Gruppe” ist auch sehr eindrucksvoll. Sie liegt südlich von der Hauptgruppe nahe dem Dorf Strashimirovo und besteht aus vier ähnlichen Reihen mit sehr unterschiedlichen nach Größe und Form Strukturen. Hier haben die meisten Säulen eine deutliche Verdickung in der Mitte, als ob zwei abgeschnittene Kegel an den Untergrund befestigt wären; einige davon erreichen 9 m im Durchmesser.
Die Gruppen „Slanchevo” und „Banovo” sind in der Umgebung der gleichnamigen Dörfer gelegen und sind auch sehr reizvoll. Eine Steinfigur erinnert an den gefrorenen Springbrunnen, daneben liegt ein steinerner Löwe mit einem Durchmesser vom 12 m im Unterbau, anderswo sieht man kolossale Pilze, und bei etwas mehr Phantasie kann man viele andere Formen erkennen.
Die übrigen Gruppen liegen nahe der Stadt Beloslav und sind ebenfalls sehenswert.
Öffnungszeiten
Arbeitszeit der Führung:
15. Mai – 30. September: 9 – 19 Uhr, ohne Ruhetag.
1. Oktober – 14. Mai: 10 – 16 Uhr, Ruhetag – Montag.
Eintrittspreise
Erwachsene – 3 BGN
Schüler – 2 BGN
Der Preis für das Informationsgespräch ist im Eintrittspreis eingegriffen.
Kontakt
Das Objekt ist frei zugänglich.
Man kann im Voraus Führung einschl. Informationsgespräch bestellen.
Tel: +359 888 544506
e-mail: [email protected]
Es wird die Führung durch das Objekt mit Informationsgesprächen in bulgarischer, russischer, englischer und deutscher Sprache angeboten.
Bei Besuch dieses Naturphänomens seien Sie auf einen langen Weg auf unebenem Gelände vorbereitet. Tragen Sie bequeme Schuhe mit niedrigen Absätzen.
Tourismusinformationszentrum – Varna
Kontakt
Tel: +359 52 608918
Tel: +359 52 608919
e-mail: [email protected]
Varna, Platz „Sv. Sv. Kyrill i Metodij“
Dienstleistungen
o Informationen über touristische Sehenswürdigkeiten, Transport, Kultur-, Sport-, Geschäfts-, Unterhaltungs-Ereignisse und Produkte;
o Informationen über die Zugfahrpläne, Transportdienstleistungen, Taxi, Verkehrsverbindungen zu den touristischen Objekten, Banken, Wechselstuben, Preise der grundlegenden Waren und Dienstleistungen, Notrufnummern;
o Informationen über Museen, Denkmäler der Kultur und Architektur, historische und Natursehenswürdigkeiten;
o Verbreitung von Druckerzeugnissen und elektronischem Informationsmaterial über die Unterbringungsmöglichkeiten, gastronomische und Freizeiteinrichtungen, Attraktionen.
Zusätzliche Dienstleistungen und Produkte:
o Kurze Abstecher;
o Reservierung und Verkauf von Fahrkarten für verschiedene Transportmittel und die Touristenbeförderung;
o Reservierung und Einquartierung, einschließlich in Hostels und Privatunterkünften;
o Reservierung und Besuch von gastronomischen und Freizeiteinrichtungen auf dem Territorium von Varna und Region;
o Reservierung für Kultur- und Sportereignisse;
o Organisierung von Reisen: halb- und ganztägig Ausflüge in der Stadt und Umgebung; Reisen im In- und Ausland; Unterhaltung und Attraktionen;
o Tourismusdienstleistungen und Transfer;
o Leihwagen;
o Souvenirs u.ä.;
o Touristenliteratur: Bildung, Wissenschaft, Reise, Memoiren, schöngeistige Werke und Werbematerial;
o Postkarten zu touristischer Thematik;
o Tourismusatlanten, Reiseführer, Reisekarten u.a.;
o Audio- und Videoaufnahmen für Tourismus, Werbung und Information;
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.