KAP EMINE – Natursehenswürdigkeit
Das Kap Emine ist der östlichste Punkt des Stara-Planina-Gebirges und gilt als gedachte Grenze zwischen der nördlichen und südlichen Schwarzmeerküste. Es befindet sich 79 km südlich von Varna, 54 km nördlich von Burgas und nur 14 km südlich von Obzor.
Das Kap Emine gilt als Natursehenswürdigkeit (Verordnung Nr. 1187 vom 19.04.1976).
Die Natursehenswürdigkeit „Kap Emine“ umfasst ein Fläche von 50 ha und dient dem Erhalt bedeutender geologischer und biologischer Objekte.
Das Kap selbst ist ein beinahe senkrechter 60 m hoher Felsen. Im Umkreis von über 250 m sind Hunderte Felsen unter und über der Wasseroberfläche zu sehen. Deshalb ist die hiesige Küste für die Schifffahrt sehr gefährlich und wird von den Seeleuten weiträumig umfahren. Auf dem Kap erhebt sich ein Leuchtturm, der den Schiffen den Weg zur Bucht von Burgas weist.
In der Umgebung des Kaps befinden sich Überreste eines mittelalterlichen Klosters sowie der Emona-Festung. Ganz in der Nähe liegt zudem das Dorf Emona.
Am Emine-Kap endet der Europäische Wanderweg E-3, dessen Route auf bulgarischem Territorium vom Kom-Gipfel bis zum Emine-Kap verläuft. Nördlich des Kaps erstreckt sich das Schutzgebiet Irakli. Der Strand zwischen dem Sommercamp Irakli und dem Emine-Kap zählt zu den schönsten Stränden und ist eine beliebte Destination für Naturliebhaber und Nudisten.
Kontakt
Tel: +359 56 813 207
e-mail: [email protected]
Auf der Hauptstraße Burgas-Varna E87 gibt es eine Abzweigung nach Irakli, und danach eine Abzweigung zum Dorf Emona und Emine-Kap.
Tourismusinformationszentrum – Nessebar
Kontakt
Tel: +359 554 42611
Tel: +359 554 29346
Fax: +359 554 29347
e-mail: [email protected]
Website: www.visitnessebar.org
Tourismusinformationszentrum – Nessebar
Dienstleistungen
Angebotene Dienstleistungen von Mai bis Oktober:
• Informationen über die Gemeinde Nessebar selbst, wie territorialer Aufbau, Natur- und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, Transportinfrastruktur;
• Informationen über Transportdienstleistungen, darunter über den Nahverkehr der Gemeinde – Fahrpläne, Fahrkartenpreise und Lage der Bushaltestellen; Flugplan des Flughafens Burgas; Zugfahrplan von Burgas; Busfahrpläne der Busbahnhöfe „Süd“ und „West“ von Burgas; Busfahrpläne mit Haltestellen in Nessebar und Ferienkomplex „Sonnenstrand“; internationale Busfahrpläne mit Haltestellen in Nessebar und Ferienkomplex „Sonnenstrand“;
• Informationen über wichtige Rufnummern (Erste Hilfe, Feuerwehr, Polizei, Gemeindeverwaltung, staatliche Institutionen, touristische Branchenvereinigungen, registrierte Reiseführer, Reisevermittler und kategorisierte touristische Objekte auf dem Territorium der Gemeinde Nessebar.;
• Kulturprogramm der Gemeinde Nessebar: Festivals, Feiern, Ehrungen und andere Festivitäten;
• Verkauf touristischer Fachliteratur über die Gemeinde Nessebar und die Republik Bulgarien.Tourismusinformationszentrum – Burgas
Kontakt
Tel: +359 56 825772
Tel: +359 56 841542
e-mail: [email protected]
Burgas, „Hristo Botev“ Str. neben dem Theater für Oper, Schauspiel und Ballett
Dienstleistungen
Im Tourismusinformationszentrum der Stadt Burgas wird eine detaillierte Datenbasis über alle Natur-, Kultur-, Architektur-, und historischen Sehenswürdigkeiten auf dem Territorium der Gemeinde Burgas aufrechterhalten. Das Zentrum vermittelt zwischen den einzelnen Reiseveranstaltern, um das touristische Angebot zu bereichern. Es erarbeitet Werbematerial und stellt die Gemeinde Burgas auf regionalen, nationalen und internationalen Tourismusbörsen und Messen vor. Im Tourismusinformationszentrum werden Informationen erteilt über:
Natursehenswürdigkeiten, Museen und historische Denkmäler, Kulturinstitute, Kultur- und Sportereignisse, touristische Marschrouten, Hotels und andere Unterbringungsmöglichkeiten in Burgas und Umgebung, gastronomische und Freizeiteinrichtungen, Sporteinrichtungen, Transportunternehmen und Reiseveranstalter, Transport und Kommunikationen, medizinische Einrichtungen, Banken und andere Finanzinstitute.
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.