
Das Kunstfestival „Apolonia“ – Sozopol
Die Feste der Künste Apolonia ist ein großes bulgarisches Festival, welches jedes Jahr zum Ende des Sommers in der Meeresstadt Sozopol durchgeführt wird. Sein Hauptorganisator ist die Stiftung für Kunst Apolonia, die 1991 gegründet wurde.
Das erstem Mal wurde das Festival der Künste im Jahre 1984 gefeiert. Seine Dauer beträgt 10 Tage, in denen man über 70 Ereignisse anschauen kann – Theatervorstellungen, Open- Air- Konzerte, Kammer- und Jazzkonzerte, Filmprojektionen. In der Kunstgalerie in der Altstadt werden Ausstellungen und Literaturabende als Teilereignisse organisiert. Es werden Meisterklassen in verschiedenen Berufsgruppen gebildet – singen, Piano, Jazz- Improvisationen, Theaterschulen. In allen Kategorien findet man auch immer eine Kindergruppe.
In Apolonia sind bulgarische und ausländische Darsteller und Gruppen von Weltklasse zu Gast. Ein Theaterprogramm gibt den Theaterliebhabern die Möglichkeit eine Auswahl der neusten und besten Spektakel zu sehen.
Seit seiner Begründung hat das Festival in Sozopol Ausstellungen von mehr als 150 namhaften bulgarischen Künstlern und Fotografen vorgestellt, hat Literaturabende von Kinderautoren – Dichter und Schreiber aus unterschiedlichen Generationen – organisiert.
Jedes Jahr beinhalten das Programm der Feiern der Künste auch ein Panorama des bulgarischen Dokumentarfilm- und Spielfilmkinos. Ein großer Teil der Filme sind Premieren.
Öffnungszeiten
Preise für Eintrittskarten:
Amphitheater Apolonia – 15 und 20 BGN, in Abhängigkeit vom Platz
Kulturhaus Otets Paisiy – Theater – 20 BGN
Kulturhaus Otets Paisiy – Kino – 6 BGN (Spielfilme)
Kunstgalerie – Tischtheater – 10 BGN
Klub OBB – 10 BGN
Archäologisches Museum – Konzerte – 10 BGN
Für weitere Informationen bezüglich genauer Standort der Kartenverkaufskassen kann man auf www.eventim.bg finden.
Kontakt
Stiftung für Kunst Apolonia
Platz „Slaveykov“ Nr. 11, 1000 Sofia
Tel: +359 2 9807833
e-mail: [email protected]
Website: www.apollonia.bg
Im Jahre 2011 wird Sozopol Gastgeber der nicht zu vergessenden kulturellen Ereignisse – es werden talentierte Künstler und Darsteller aus Bulgarien, Ungarn, Belgien, Großbritannien, Deutschland und Frankreich vorgestellt.
Das Festival wird am 27. August mit einem Konzert der Big Band des bulgarischen nationalen Radios unter dem Dirigent Antoni Donchev und Solisten Jazz- Musikern mit Weltberühmtheit eröffnet und dauert an bis zum 5. September.
Tourismusinformationszentrum – Burgas
Kontakt
Tel: +359 56 825772
Tel: +359 56 841542
e-mail: [email protected]
Burgas, „Hristo Botev“ Str. neben dem Theater für Oper, Schauspiel und Ballett
Dienstleistungen
Im Tourismusinformationszentrum der Stadt Burgas wird eine detaillierte Datenbasis über alle Natur-, Kultur-, Architektur-, und historischen Sehenswürdigkeiten auf dem Territorium der Gemeinde Burgas aufrechterhalten. Das Zentrum vermittelt zwischen den einzelnen Reiseveranstaltern, um das touristische Angebot zu bereichern. Es erarbeitet Werbematerial und stellt die Gemeinde Burgas auf regionalen, nationalen und internationalen Tourismusbörsen und Messen vor. Im Tourismusinformationszentrum werden Informationen erteilt über:
Natursehenswürdigkeiten, Museen und historische Denkmäler, Kulturinstitute, Kultur- und Sportereignisse, touristische Marschrouten, Hotels und andere Unterbringungsmöglichkeiten in Burgas und Umgebung, gastronomische und Freizeiteinrichtungen, Sporteinrichtungen, Transportunternehmen und Reiseveranstalter, Transport und Kommunikationen, medizinische Einrichtungen, Banken und andere Finanzinstitute.
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.