
Das Museum “Fischfang und Bootsbau an der Donau “ – Stadt Tutrakan
Das Museum “Fischfang und Bootsbau an der Donau “ wurde 1974 in Tutrakan eröffnet. Es befindet sich ausgerechnet hier, weil die Stadt jahrhundertealte Traditionen im Fischfang und Bootsbau aufweise. Nicht zufällig genossen die Tutrakaner den Ruf der besten Fischer und Bootsmeister in dem unteren Donaudelta.
Das Museum ist das einzige seiner Art nicht nur in Bulgarien, sondern auch auf der Balkanhalbinsel.
Die sieben Ausstellungsräume befinden sich in einem Anfang des XX. Jahrhunderts gebauten Gebäude. Die Sammlungen sind in chronologischer Reihenfolge geordnet, so dass sie die historische Entwicklung der Mittel und Techniken des Fischfangs von der Antike bis in die Gegenwart hinein zeigen. Die Besucher können originelle Fischergeräte, Angeln aus Knochen und Kupfer, Tongewichte für die Netze, verschiedene Fischernetze aus Pflanzenfasern etc. sehen.
Neben den originellen Exponaten macht das Museum die Besucher mit der Geschichte des Fischfangs und mit verschiedenen Fotos und Dokumenten bekannt. Eines von den Fotos stammt aus dem Jahr 1942 und zeigt einen 393 kg schweren Hausen, gefangen in der Nähe vom Dorf Wraf. Ein typisches Fischerhaus und die mit dem Fischfang verbundene Ausstattung werden dargestellt. Einer der Ausstellungsräume ist der Entwicklung des Bootsbaus in Tutrakan und der Region gewidmet. In der antiken Stadt Transmariska, wie der alte Name von Tutrakan lautet, gab es eine Werkstatt zur Reparatur von Wasserfahrzeugen, und im XIX. Jahrhundert wurden in Tutrakan hergestellte Boote nach Österreich, Serbien und in andere Länder exportiert.
Im Fischerviertel kann man interessante Fakten über das Handwerk und die Lebensweise der Fischer erfahren. Das ist die einzige Fischersiedlung in Bulgarien, die am Ufer des großen Flusses entstanden ist. Im Museum werden Informationsmaterialien, Ansichtskarten und Souvenirs verkauft.
1. April – 31. September
Montag Freitag : 8:00 – 12:00 Uhr, 13:00- 17:00 Uhr
Samstags – 9:00 – 15:00 Uhr
1 Oktober – 31. März
Montag Freitag 8:00 – 12:00 Uhr – 13:00 – 17:00 Uhr
Samstags 9:00- 15:00 Uhr
Touristisches Informationszentrum – Russe
Montag – Freitag
09:00 – 18:00
Samstag
09:30 – 18:00
7000 Russe Zentrum, Aleksandrovska Straße 61
Tel: +359 82 824 704
Email: office@visitruse.info
Website: http://www.visitruse.info/
Touristisches Informationszentrum
Montag – Freitag
08:30 – 12:00, 13:00 – 17:30
7200 Ragrad, Quadrat. „Unabhängigkeit“ 2 (Gebäude des Städtischen Kulturzentrums)
Tel: +359 84 66 23 24
E-mail: ticrazgrad@abv.bg
Website: https://www.razgrad.bg/
Museum “Fischfang und Bootsbau an der Donau “
Platz Suvorov 1, Tutrakan
Tel: +359 866 60 352
E-mail: tutrakanmuseum@abv.bg
Website: www.museumtutrakan.com
Das Museum “Fischfang und Bootsbau an der Donau “ wurde 1974 in Tutrakan eröffnet. Es befindet sich ausgerechnet hier, weil die Stadt jahrhundertealte Traditionen im Fischfang und Bootsbau aufweise. Nicht zufällig genossen die Tutrakaner den Ruf der besten Fischer und Bootsmeister in dem unteren Donaudelta.
Das Museum ist das einzige seiner Art nicht nur in Bulgarien, sondern auch auf der Balkanhalbinsel.
Die sieben Ausstellungsräume befinden sich in einem Anfang des XX. Jahrhunderts gebauten Gebäude. Die Sammlungen sind in chronologischer Reihenfolge geordnet, so dass sie die historische Entwicklung der Mittel und Techniken des Fischfangs von der Antike bis in die Gegenwart hinein zeigen. Die Besucher können originelle Fischergeräte, Angeln aus Knochen und Kupfer, Tongewichte für die Netze, verschiedene Fischernetze aus Pflanzenfasern etc. sehen.
Neben den originellen Exponaten macht das Museum die Besucher mit der Geschichte des Fischfangs und mit verschiedenen Fotos und Dokumenten bekannt. Eines von den Fotos stammt aus dem Jahr 1942 und zeigt einen 393 kg schweren Hausen, gefangen in der Nähe vom Dorf Wraf. Ein typisches Fischerhaus und die mit dem Fischfang verbundene Ausstattung werden dargestellt. Einer der Ausstellungsräume ist der Entwicklung des Bootsbaus in Tutrakan und der Region gewidmet. In der antiken Stadt Transmariska, wie der alte Name von Tutrakan lautet, gab es eine Werkstatt zur Reparatur von Wasserfahrzeugen, und im XIX. Jahrhundert wurden in Tutrakan hergestellte Boote nach Österreich, Serbien und in andere Länder exportiert.
Im Fischerviertel kann man interessante Fakten über das Handwerk und die Lebensweise der Fischer erfahren. Das ist die einzige Fischersiedlung in Bulgarien, die am Ufer des großen Flusses entstanden ist. Im Museum werden Informationsmaterialien, Ansichtskarten und Souvenirs verkauft.
1. April – 31. September
Montag Freitag : 8:00 – 12:00 Uhr, 13:00- 17:00 Uhr
Samstags – 9:00 – 15:00 Uhr
1 Oktober – 31. März
Montag Freitag 8:00 – 12:00 Uhr – 13:00 – 17:00 Uhr
Samstags 9:00- 15:00 Uhr
Touristisches Informationszentrum – Russe
Montag – Freitag
09:00 – 18:00
Samstag
09:30 – 18:00
7000 Russe Zentrum, Aleksandrovska Straße 61
Tel: +359 82 824 704
Email: office@visitruse.info
Website: http://www.visitruse.info/
Touristisches Informationszentrum
Montag – Freitag
08:30 – 12:00, 13:00 – 17:30
7200 Ragrad, Quadrat. „Unabhängigkeit“ 2 (Gebäude des Städtischen Kulturzentrums)
Tel: +359 84 66 23 24
E-mail: ticrazgrad@abv.bg
Website: https://www.razgrad.bg/
Museum “Fischfang und Bootsbau an der Donau “
Platz Suvorov 1, Tutrakan
Tel: +359 866 60 352
E-mail: tutrakanmuseum@abv.bg
Website: www.museumtutrakan.com
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.