
„Zlatni Pyasatsi“
„Zlatni Pyasatsi“ (Deutsch: Goldstrand) ist eine der ältesten und größten bulgarischen Feriensiedlungen am Schwarzen Meer. Sie liegt 17 Kilometer nördlich der Stadt Varna in unmittelbarer Nähe zu den schattigen Wäldern des Naturparks „Zlatni Pyasatsi“.
Der Name der Siedlung bedeutet wörtlich übersetzt „goldene Sande“ und rührt von einer Legende her, laut der Piraten an diesem Teil des Ufers einen Goldschatz vergraben haben. Die Bestrafung ihres Frevels habe nicht auf sich warten lassen – Mutter Natur habe den Schatz in feinen goldfarbenen Sand verwandelt.
Der Strand ist etwa 3,5 Kilometer lang und teilweise bis zu 100 Meter breit.
Das Klima ist für Meeresurlaub ausgesprochen geeignet: die Sommer sind trocken und heiß mit durchschnittlichen Lufttemperaturen von 22°C in Juni. Die aus der Erde sprudelnden Mineralquellen mit ihrem heilenden Wasser haben dem „Goldstrand“ zu einem bekannten balneologischen und SPA-Zentrum werden lassen.
Die Kombination von Klima und Mineralwasser ist insbesondere für die Linderung von Arthritis, Stress, Neurosen, chronische Rachenentzündung, Bronchitis und Asthma geeignet.
In der Feriensiedlung gibt es mehrere Dutzend Hotels, von denn eine Großzahl in Laubwäldern eingebettet sind. Sie sind zu verschiedenen Kategorien und Preisen. Die meisten bieten All-inclusive-Urlaub an. Entlang der Alleen des Komplexes stehen Hunderte gastronomische und Freizeiteinrichtungen, die eine Vielfalt an bulgarischer und internationaler Küche anbieten. Das Nachtleben ist seinerseits auch sehr reich – etliche Klubs, Diskotheken und Restaurants haben so einiges zu bieten.
Die Bedingungen für eine aktiv Erholung sind nicht nur für junge Menschen anziehend, sondern auch für Familien mit Kindern. Hier gibt es Attraktionen für die Kleinsten – Aquapark, Spielplätze, Kindersporteinrichtungen, Ponys zum Reiten und ausgebildetes Personal, das für die Sicherheit sorgt und sich mit den Kindern beschäftigt, damit keine schlechte Laune aufkommt.
„Zlatni Pyasatsi“ ist eine Feriensiedlung, die ihren Gästen die verschiedensten Sportmöglichkeiten anbietet. Man kann hier tauchen, Tennis und Volleyball spielen, mit dem Bogen schießen, zum Bowling gehen oder Paintball und anderen Sport betreiben. Für die Liebhaber von Wassersportarten gibt es gute Bedingungen für Yachting, Wasserski, Surfen u.a., ferner kann man mit Wasserjets fahren, sich auf dem Wasser mit Laufkugeln fortbewegen oder sich mit Fallschirmen in die Lüfte erheben.
Nur 4 Kilometer vom Komplex entfernt befindet sich eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Schwarzmeerküste – das Aladzha-Höhlenkloster. In der nahegelegenen Stadt Varna, die eine Jahrtausende alte Geschichte besitzt, gibt es ein Vielzahl weiterer Sehenswürdigkeiten, darunter ein archäologisches Museum, römische Thermen, ein Delphinarium, ein Aquarium und ein Marinemuseum.
Kontakt:
Website: http://www.goldensands.bg
Das Personal in den meisten Hotels und Einrichtungen spricht neben Bulgarisch auch Englisch, Russisch und Deutsch.
Tourismusinformationszentrum – Varna
Kontakt
Tel: +359 52 608918
Tel: +359 52 608919
e-mail: [email protected]
Varna, Platz „Sv. Sv. Kyrill i Metodij“
Dienstleistungen
o Informationen über touristische Sehenswürdigkeiten, Transport, Kultur-, Sport-, Geschäfts-, Unterhaltungs-Ereignisse und Produkte;
o Informationen über die Zugfahrpläne, Transportdienstleistungen, Taxi, Verkehrsverbindungen zu den touristischen Objekten, Banken, Wechselstuben, Preise der grundlegenden Waren und Dienstleistungen, Notrufnummern;
o Informationen über Museen, Denkmäler der Kultur und Architektur, historische und Natursehenswürdigkeiten;
o Verbreitung von Druckerzeugnissen und elektronischem Informationsmaterial über die Unterbringungsmöglichkeiten, gastronomische und Freizeiteinrichtungen, Attraktionen.
Zusätzliche Dienstleistungen und Produkte:
o Kurze Abstecher;
o Reservierung und Verkauf von Fahrkarten für verschiedene Transportmittel und die Touristenbeförderung;
o Reservierung und Einquartierung, einschließlich in Hostels und Privatunterkünften;
o Reservierung und Besuch von gastronomischen und Freizeiteinrichtungen auf dem Territorium von Varna und Region;
o Reservierung für Kultur- und Sportereignisse;
o Organisierung von Reisen: halb- und ganztägig Ausflüge in der Stadt und Umgebung; Reisen im In- und Ausland; Unterhaltung und Attraktionen;
o Tourismusdienstleistungen und Transfer;
o Leihwagen;
o Souvenirs u.ä.;
o Touristenliteratur: Bildung, Wissenschaft, Reise, Memoiren, schöngeistige Werke und Werbematerial;
o Postkarten zu touristischer Thematik;
o Tourismusatlanten, Reiseführer, Reisekarten u.a.;
o Audio- und Videoaufnahmen für Tourismus, Werbung und Information;
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.