Belintash – Natursehenswürdigkeit
Die Natursehenswürdigkeit „Belintash“ wurde vom Ministerium für Umweltschutz und Wasserwirtschaft wegen eines einzigartigen Felsgebildes unter Schutz gestellt (Verordnung Nr. RD-1464 vom 12.12.2003). Das Objekt liegt in den Rhodopen im Gebiet des Dorfes „Sini Wrah“. Die Natursehenswürdigkeit nimmt eine Fläche von 2,3 Hektar ein.
Sie stellt ein Plateau-artiges Felsgebilde dar mit einer Länge von 750 Metern, einer Breite von 30 bis 50 Metern und einer Höhe von 35 Metern. Die Natursehenswürdigkeit besteht aus vulkanischem Sedimentgestein (vulkanische Tuffe). Das Objekt heißt in Übersetzung „weißer Stein“. Im Ergebnis der spezifischen Erosion sind malerische Felsgebilde entstanden.
Es wird angenommen, dass sich auf dem Plateau ein antikes thrakisches Heiligtum befunden hat, das dem Gott Sabatius geweiht war – dem Gott des thrakischen Stammes der Bessen. Im oberen Teil des Felsmassivs wurden einst zwei Brunnen und eine Reihe von Kanälen zwischen ihnen angelegt, die mit Wasser gefüllt sind. Das sind jedoch nicht die einzigen Spuren, die die Thraker hinterlassen haben. Belintash ist eines der vielen Megalith-Denkmäler der thrakischen Zivilisation in den Rhodopen.
Das Felsgebilde ist ein Nistplatz für einige Vogelarten, wie den Alpensegler (Apus melba), die Rötelschwalbe (Hirundo daurica) und den Turmfalken (Falco tinnunculus).
Die Natursehenswürdigkeit wird von der Gemeinde Asenovgrad und der Staatlichen Forstwirtschaft Asenovgrad unter der Kontrolle der Regionalinspektion für Umweltschutz und Wasserwirtschaft Plovdiv bewirtschaftet und geschützt.
Öffnungszeiten
Geschichtsmuseum Asenovgrad:
Öffnungszeiten:
werktags von 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Sonnabend und Sonntag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Marschroutenpreis: 50 Leva.
Die Führung bis Belintash erfolgt in Begleitung eines Reiseführers des Museums, der Auskunft auf Bulgarisch erteilt.
Die Führung ist im Marschroutenpreis inbegriffen. Die Touristen sorgen für den Transport.
Kontakt
Kontakt über das Geschichtsmuseum von Asenovgrad
Tel: +359 331 62250
e-mail: [email protected]
Von Asenovgrad beginnt die Tour in Richtung Kardzhali. Nach dem Dorf Cherven wird rechts abgebogen und man kommt durch die Dörfer „Gornoslav“ und „Oreshets“. Am Kreuzweg zum Dorf „Mostovo“ geht es geradeaus weiter (Mostovo bleibt rechts liegen) bis man zu der Abzweigung zu den Vierteln „Vrata“ und „Kabata“ kommt. Nach Belintash geht es links. Man kommt durch das Viertel „Vrata“ und gelangt zu einer weiteren Abzweigung mit einem Wartehäuschen. Es geht rechts davon weiter (ausgeschildert) bis man zu einem Friedhof kommt. Rechts davon geht der Weg nach Belintash.
Reiseführer des Geschichtsmuseums der Stadt Asenovgrad bieten organisierte Führungen mit Erläuterungen auf Bulgarisch an.
Innerhalb der Grenzen des Naturdenkmals ist verboten:
Ausgrabung, Abriss und Beschlagnahme von Gestein;
Zerstörung und Schädigung der natürlichen Vegetation;
Jagd und Jagdaktivitäten zwischen dem 1. Mai und dem 31. Juli;
Klettern, Bergsteigen, Paragliding, Drachenfliegen und Moto-Drachenfliegen;
Brennendes Feuer;
Abfallverschmutzung.
Gemeinde-Tourismusinformationszentrum – Plovdiv
Kontakt
Tel: +359 32 656793
Tel: +359 32 620229
Tel/Fax: +359 32 656794
e-mail: [email protected]
e-mail: [email protected]
e-mail: [email protected]
Website: www.plovdiv.bg
Plovdiv, Platz „Tsentralen“ 1
Dienstleistungen
Umfassende Information über die Stadt Plovdiv als touristische Destination, wie auch Information über Ereignisse in Verbindung mit dem Fremdenverkehr; Informationen über Unterbringungsmöglichkeiten, gastronomische und Freizeiteinrichtungen und Transportmöglichkeiten; Vorbereitung und Durchführung von Darstellungen Plovdivs auf dem Territorium der Stadt, des Landes und im Ausland; Verkauf von Werbe- und Informationsmaterial; stellt Räumlichkeiten des Tourismusinformationszentrums für Darstellungen und andere Aktivitäten von Vertretern der Tourismusbranche zur Verfügung und bietet Praktikantenstellen auf dem Gebiet des Fremdenverkehrs an.
Gemeinde-Tourismusinformationszentrum 2 – Plovdiv
Kontakt
Tel: +359 32 620453
e-mail: [email protected]
e-mail: [email protected]
Website: www.plovdiv-tour.info
Plovdiv, „Saborna“ Str. 22
Dienstleistungen
Das Zentrum bietet den bulgarischen und ausländischen Touristen: Informations- und Werbematerial der Stadt Plovdiv und aktuelle und detaillierte Information über die grundlegenden und zusätzlichen Dienstleistungen der touristischen Objekte der Stadt. Vor dem Gebäude des Tourismusinformationszentrums befindet sich eine elektronische Informationstafel mit zwei InfoPoints – Gemeinde und Tourismus.
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.