
Denkmal Gründer des bulgarischen Staates
Das 450 m über dem Meeresspiegel gelegene Denkmal „Gründer des bulgarischen Staates“ liegt 6km von der Stadt Shumen entfernt. Es befindet sich auf dem Hügel „Ilchov bair“ im Naturpark „Shumensko Plato“ (Shumener Plateau).
Die Idee, ein solches Denkmal zu bauen, entstand im Jahre 1977, während der Vorbereitung der Feierlichkeiten zum 1300. Gründungsjubiläum des bulgarischen Staates (681). Die Bauarbeiten begannen im August 1979. Die feierliche Einweihung fand am 28. November 1981 statt. Das Monument ist das Werk der Bildhauer Krum Damyanov und Ivan Slavov, der Architekten Georgi Gechev und Blagoy Atanasov, der Künstler Vladislav Paskalev und Stoyan Velev sowie des Bauingenieurs P. Hadzhov. Die Komposition besteht aus zwei Gruppen Betonkörpern, die durch enge Zwischenräume getrennt sind. Hier befindet sich das größte Freiluft-Triptychon-Mosaik Europas, das zusammen mit 21 Skulpturen die Idee der Gründung, Entwicklung und des Aufschwungs des bulgarischen Staates im VII. – X. Jahrhundert verkörpert.
Die Exposition beginnt mit Khan Asparuh (der als Gründer Bulgariens gilt). Er wird mit einem in die Erde gerammten Schwert dargestellt. Seine Hände weisen in die Ferne, um zu zeigen, bis wohin sich der bulgarische Staat erstrecken wird. Danach erheben sich in 18m Höhe die Skulpturen von Tervel, Krum, Omurtag (bulgarische Khane, die im VIII. und IX. Jahrhundert herrschten), umgeben von Fragmenten aus alten byzantinischen Chroniken. Darunter ist die Weisheit des Khan Omurtag zu lesen: „Ein Mensch wird, auch wenn er gut lebt, sterben und ein anderer wird geboren. Möge der später Geborene, wenn er diese Schriften liest, sich an den erinnern, der sie verfasst hat … sein Name war Yuvigi Khan Omurtag.“
Im oberen Teil des Monuments bildet sich ein Lichtkreuz – ein Symbol der Christianisierung im IX. Jahrhundert.
Das goldene Jahrhundert Bulgariens unter Simeon dem Großen (893 – 927) ist in elf Figuren dargestellt. Die Skulptur des Herrschers ist von Gelehrten, Bojaren und Kriegern umgeben. Ihnen gegenüber ist ein Teil der Festungsmauern in Veliki Preslav (alte Reichshauptstadt) dargestellt.
Die Betonkörper, auf die das Triptychon-Mosaik montiert wurde, bilden verschiedene Winkel, was die allmähliche Entwicklung des Staates zum Ausdruck bringen soll.
Hoch auf dem Monument ragt ein 1.000 Tonnen schwerer Löwe.
Drei verschiedene Schriften zeigen die Entwicklung des bulgarischen Staates auf – die von Protobulgaren und Slawen genutzte Runenschrift mit Strichen und Kerben, gefolgt von der Glagoliza der Brüder Kyrill und Method und abschließend die kyrillische Schrift – das Schrifttum der gesamten slawischen Welt. Das Denkmal „Begründer des bulgarischen Staates“ ist 140 m lang und 70 m hoch. Für dessen Bau wurden 2.300 Kubikmeter Erde ausgehoben sowie 2.400 Tonnen Verstärkungsstäbe und 50.000 Kubikmeter Beton verarbeitet.
Dem Denkmal sind ein Besucher- und Informationszentrum sowie eine ständige Ausstellung angeschlossen. Das Denkmal ist häufig Zeuge von Eheschließungen.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
1.Mai – 15.Oktober
08:00 – 20:00 Uhr
6.Oktober – 30.April
08:30 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene – 3 BGN
Kinder und Schüler – 1 BGN
Besucherführung (auf Bulgarisch, Französisch, Russisch, Tschechisch und Englisch) – 5 BGN
Besucherführung mit Kopfhörern (Deutsch, Türkisch, Polnisch)- 5 BGN.
Fernglas (10 min.) – 1 BGN
Trauungszeremonie im Denkmal – 90 BGN
Kontakt
Denkmal „Gründer des bulgarischen Staates”
Shumen
Tel: +359 54 87 21 07
Tel: +359 54 87 25 98
e-mail: [email protected]
website: www.ab-bg.com/bg1300
Von Shumen aus gelangt man über 1.300 Stufen zum Denkmal, unterbrochen von 13 Stufenabsätzen für Verschnaufpausen. Der Ausgangspunkt der Treppe befindet sich beim Theater „Wasil Drumev“. Das Denkmal ist auch über die Panoramastraße erreichbar.
Denkmalführer verfügbar. Das Personal spricht Bulgarisch, Französisch, Russisch, Tschechisch und Englisch.
Der Besuch des Denkmals ist mit dem Erklimmen von 1.300 Stufen verbunden. Empfohlen werden bequeme Kleidung und Schuhe.
Tourismusinformationszentrum – Shumen
Kontakt
Tel: +359 54 857773
Website: www.tourism-shumen.com
e-mail: [email protected]
9700 Shumen, Boul. „Slavyanski“ 17
Dienstleistungen
1. Kostenlose Information über die verschiedensten Transportmittel, wie Züge, Autobusse, Flugzeuge und Schiffe.
2. Kostenpflichtige Buchungen für Transport, Unterbringung, Verpflegung, Besuch von kulinarischen, Sport- und anderen Veranstaltungen.
3. Bezahlte Fremdenführer.
4. Kostenpflichtige Computerdienstleistungen (Textbearbeitung, Arbeit mit Internet, Ausdrucken) und Copyshop-Dienstleistungen.
5. Bezahlte Verbreitung aller Arten touristischer und Kultur-Werbung in Form von Druckerzeugnissen, wie Faltblätter, Karten, Postkarten, Broschüren, Fremdenführer, Alben, Kataloge, Bücher u.ä., verschiedener anderer Informationsträger, wie Video, CD und DVD, wie auch von Souvenirs, Kunstobjekten und Handwerkserzeugnissen.
6. Bereitstellung von PKWs, Kleintransportern und Bussen als Leihfahrzeuge.
7. Kostenpflichtige Organisation von Besuchen von ethnographischen Objekten, Folkloreveranstaltungen und Teilnahme an Lehrgängen für Volkstänze, Gesang und Traditionen.
8. Befristete Bereitstellung von elektronischen Werbetafeln.
9. Verkauf von Telefonkarten und Jetons.
Tel.: +359 54 857773
Website: www.tourism-shumen.com
E-Mail: [email protected]
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.