
LONGOZA – Naturschutzgebiet
Das Naturschutzgebiet Longoza ist die ehemalige Bufferzone um das „Kamchiya“ Reservat. „Longoza“ wurde zum Schutzgebiet mit dem Beschluss No.РД-523 vom 12.07.2007 erklärt.
Die Gesamtfläche des Gebiets erstreckt sich auf 230 ha, von denen 70 ha Waldgebiet und erhaltene Longozen Wälder sind, während 160 weiter Hektar landwirtschaftliche Flächen sind.
Charakteristisch für das Biosphäre-Reservat sind die Longoza-Wälder, die auf alluvialen Ablagerungen während den periodisch wiederkehrenden Überschwemmungen des Kamchiya-Flusses entstanden sind.
Die schlammigen Gebiete entlang des Flusses und des Longoza-Waldes wird für eine natürliche Feuchtzone der Schwarzmeerküste gehalten. Das Relief in dem „Kamchiya“ Reservat und dem Naturschutzgebiet ist fast ebenmäßig und nur in den nördlichen Teilen nahe des Meeres gibt es Abhänge.
Mit dem Anstieg des Wasserpegels des Kamchiya-Flusses, was im Frühling der Fall ist, entstehen die regelmäßigen Überschwemmungen des Longoza-Waldes.
Im Schutzgebiet „Longoza“ trifft man auf vielfältige Pflanzen- und Tierarten.
Von der Mündung des Kamchiya-Flusses bis zur Grenze des Reservats, sind touristische Fahrten erlaubt, die Besucher jedoch müssen bestimmte Regeln einhalten.
Kontakt:
Regionale Inspektion für Umwelt und Wasser – Varna,
Yan Palah Straße 14, Varna,
Tel: +359 52 678 859
, e-mail: [email protected],
Website: www.riosv-varna.org
Von der Mündung des Kamchiya-Flusses bis zur Grenze des Reservats, sind touristische Fahrten erlaubt, die Besucher jedoch müssen sich an folgenden Anforderungen halten: die maximale Anzahl der Boote ist 5; in jedem Boot können bis zu 20 Personen aufsteigen. Der Geräuschpegel an Bord der Boote darf nicht 45 dBA überschreiten. Das Anhalten der Boote am Flussufer im Territorium des „Kamchiya“-Reservats ist untersagt; außerdem dürfen die Boote nicht entgegen des Stroms fahren, nach dem sie die Tabelle, die auf den Beginn des „Kamchiya“-Reservats hinweist, passieren.
Auf dem Territorium des Naturschutzgebiets „Longoza“ ist das Sammeln von Wildpflanzen, Früchten, Samen, sowohl die Jagd untersagt.
Tourismusinformationszentrum – Varna
Kontakt
Tel: +359 52 608918
Tel: +359 52 608919
e-mail: [email protected]
Varna, Platz „Sv. Sv. Kyrill i Metodij“
Dienstleistungen
o Informationen über touristische Sehenswürdigkeiten, Transport, Kultur-, Sport-, Geschäfts-, Unterhaltungs-Ereignisse und Produkte;
o Informationen über die Zugfahrpläne, Transportdienstleistungen, Taxi, Verkehrsverbindungen zu den touristischen Objekten, Banken, Wechselstuben, Preise der grundlegenden Waren und Dienstleistungen, Notrufnummern;
o Informationen über Museen, Denkmäler der Kultur und Architektur, historische und Natursehenswürdigkeiten;
o Verbreitung von Druckerzeugnissen und elektronischem Informationsmaterial über die Unterbringungsmöglichkeiten, gastronomische und Freizeiteinrichtungen, Attraktionen.
Zusätzliche Dienstleistungen und Produkte:
o Kurze Abstecher;
o Reservierung und Verkauf von Fahrkarten für verschiedene Transportmittel und die Touristenbeförderung;
o Reservierung und Einquartierung, einschließlich in Hostels und Privatunterkünften;
o Reservierung und Besuch von gastronomischen und Freizeiteinrichtungen auf dem Territorium von Varna und Region;
o Reservierung für Kultur- und Sportereignisse;
o Organisierung von Reisen: halb- und ganztägig Ausflüge in der Stadt und Umgebung; Reisen im In- und Ausland; Unterhaltung und Attraktionen;
o Tourismusdienstleistungen und Transfer;
o Leihwagen;
o Souvenirs u.ä.;
o Touristenliteratur: Bildung, Wissenschaft, Reise, Memoiren, schöngeistige Werke und Werbematerial;
o Postkarten zu touristischer Thematik;
o Tourismusatlanten, Reiseführer, Reisekarten u.a.;
o Audio- und Videoaufnahmen für Tourismus, Werbung und Information;
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.