
Thrakische Grabstätte (Zhaba Mogila) – Stadt Strelcha
Die Grabstätte „Zhaba-Mogila“ (Frosch-Hügelgrab) befindet sich in der Gegend „Draganov Kladenets“, wenige Kilometer südöstlich der Stadt Strelcha. Zhaba Mogila ist das größte der 300 Hügelgräber in der Gegend und auch landesweit eine der größten alten Grabstätten. Die Grabstätte hat einen Durchmesser von 80-90 m und eine Höhe von 20 m. Umgeben war sie mit einem 30m langen und 3-4 m tiefen Wassergraben, der den Zutritt zum heiligen Ort verwehrte. Der bis heute erhaltene Graben war von Fröschen bewohnt, deren Quaken der Grabstätte ihren Namen gab.
Die 1976 in der Umgebung der Stadt Strelcha aufgenommenen archäologischen Untersuchungen brachten ans Tageslicht, dass es sich bei dem Hügelgrab um einen einzigartigen thrakischen Kultkomplex handelt – Heroon (heiliger Ort), bestehend aus zwei Räumlichkeiten – einem Mausoleum und einem Tempelheiligtum. Das Mausoleum wurde 1976 entdeckt. Es befindet sich an der südöstlichen Peripherie des Hügelgrabes und datiert aus dem V.-VI. Jahrhundert v. Chr. Das Mausoleum wurde in zwei Etappen genutzt. Zunächst war es die Grabstätte eines angesehenen Thrakers und für Besucher und Pilger zugänglich. Das Mausoleum besteht aus einer rechteckigen und einer runden Kammer und einem engen Vorraum zwischen beiden Räumen.
In der zweiten Nutzungsetappe wurde ein angesehener Thraker, möglicherweise ein Führer oder Herrscher, samt seines vierrädrigen Kampfwagens im Mausoleum bestattet. Nach der Bestattung wurde der Eingang der Grabstätte mit einem großen Steinhaufen verschlossen. An der Vorderseite der Grabstätte stand der Kampfwagen mit zwei eingespannten Pferden, als auch der Kampfwagen des Leiters des Begräbniszuges.
Beim Abtragen des Steinhaufens wurden Überreste eines vierrädrigen Kampfwagens entdeckt. Die Pferde wurden vor Ort getötet. Ihre Skelette sind einander gegenüberliegend, mit den Beinen nach innen, in vollkommener Symmetrie ausgerichtet.
Heute wird ein Großteil der Ausgrabungsfunde vom Hügelgrab „Zhaba Mogila“ im Geschichtsmuseum in Strelcha aufbewahrt.
Die Mausoleum-Grabstätte ist für Besucher geöffnet.
Das thrakische Hügelgrab „Zhaba Mogila“ hat archäologischen Kulturdenkmalstatuts (Beschluss des Ministerrates Nr. 1711/1962).
Öffnungszeiten der Grabstätte:
Täglich 9:00 – 18:00 Uhr (ohne Ruhetag).
Eintrittspreis: 1,00 BGN.
Keine Führungen. Nähere Informationen erhalten Sie bei einer Besichtigung des Geschichtsmuseums in der Stadt Strelcha.
Das Fotografieren in der Grabstätte ist erlaubt.
Kontakt:
Gemeinde Strelcha:
Tel: +359 3532 2020
Turistisches Informationszentrum:
Tel: +359 3532 2025,
e-mail: [email protected],
e-mail: [email protected],
Website: www.strelcha.bg
Die thrakische Grabstätte befindet sich außerhalb der Stadt, entlang der Straße in Richtung Pazardzhik, linkerhand der Bahngleise Plovdiv-Panagyurishte, in der Gegend „Draganov Kladenets“.
An den Bahngleisen biegt man auf einen Feldweg ab. Vor Ort gibt es Hinweisschilder.
Das Personal in der Grabstätte spricht Bulgarisch. Keine Führungen verfügbar.
Tourismusinformationszentrum – Hisarya
Kontakt
Tel/Fax: +359 337 62141
e-mail: [email protected]
Website: www.hissar.org
Anschrift: 4180 Hisarya, „Gurko“ Str. 23
Dienstleistungen
Dienstleistungen:
Informationen über: archäologische, historische und landschaftliche Sehenswürdigkeiten in der Stadt und der Region, Unterbringungsmöglichkeiten, Transport, Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen, Kulturereignisse, Sport- und Hobby-Möglichkeiten u.a.;
Organisierung von Unterhaltungsprogrammen für Kinder und Erwachsene mit Hilfe von Fachpersonal – Reiseführer, Ausbilder, Künstler und Laienschaffende;
Verkauf von: Souvenirs, Karten und verschiedenes Werbematerial;
andere Dienstleistungen: Ausarbeitung von kulturhistorischen und Öko-Wanderrouten, aktuelle Information über die touristischen Objekte, Organisierung von Ausstellungen, Leseabende und andere Kulturereignisse, Ausbildung und Training für örtliche Tourismusanbieter, Ausarbeitung von strategischen und Werbeplänen zur Entwicklung des Fremdenverkehrs in der Gemeinde, Marktforschung, Teilnahme an Projekten zur Finanzierung verschiedener Tätigkeiten.
Gemeinde-Tourismusinformationszentrum – Plovdiv
Kontakt
Tel: +359 32 656793
Tel: +359 32 620229
Tel/Fax: +359 32 656794
e-mail: [email protected]
e-mail: [email protected]
e-mail: [email protected]
Website: www.plovdiv.bg
Anschrift: Plovdiv, Platz „Tsentralen“ 1
Dienstleistungen
Umfassende Information über die Stadt Plovdiv als touristische Destination, wie auch Information über Ereignisse in Verbindung mit dem Fremdenverkehr; Informationen über Unterbringungsmöglichkeiten, gastronomische und Freizeiteinrichtungen und Transportmöglichkeiten; Vorbereitung und Durchführung von Darstellungen Plovdivs auf dem Territorium der Stadt, des Landes und im Ausland; Verkauf von Werbe- und Informationsmaterial; stellt Räumlichkeiten des Tourismusinformationszentrums für Darstellungen und andere Aktivitäten von Vertretern der Tourismusbranche zur Verfügung und bietet Praktikantenstellen auf dem Gebiet des Fremdenverkehrs an.
Gemeinde-Tourismusinformationszentrum 2 – Plovdiv
Kontakt
Tel: +359 32 620453
e-mail: [email protected]
e-mail: [email protected]
Website: www.plovdiv-tour.info
Anschrift: Plovdiv, „Saborna“ Str. 22
Dienstleistungen
Das Zentrum bietet den bulgarischen und ausländischen Touristen: Informations- und Werbematerial der Stadt Plovdiv und aktuelle und detaillierte Information über die grundlegenden und zusätzlichen Dienstleistungen der touristischen Objekte der Stadt. Vor dem Gebäude des Tourismusinformationszentrums befindet sich eine elektronische Informationstafel mit zwei InfoPoints – Gemeinde und Tourismus.
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.