
Sinemorets
Sinemorets ist ein Dorf im äußersten Süden der bulgarischen Schwarzmeerküste unweit der bulgarisch-türkischen Grenze. Es liegt an der Meeresküste, in unmittelbarer Nähe der malerischen Mündung des Veleka-Flusses. 6 km nördlich von Sinemorets befindet sich das Seebad Ahtopol- 11 km südlich das Dorf Rezovo.
Die jungfräuliche Natur und die schönen Strände von Sinemorets locken zahlreiche Touristen an. In unmittelbarer Nähe spendet der Strandzha-Naturpark an heißen Tagen angenehme Kühle. Auch gibt es hier zahlreiche Wanderwege zu verschiedenen historischen- und Natursehenswürdigkeiten.
Im Dorf selbst gibt es zwei Strände – den Butamyata-Strand sowie den Strand an der Veleka-Mündung. In unmittelbarer Nähe breitet sich zudem einer der malerischsten Strände der bulgarischen Schwarzmeerküste aus – Silistar.
Wassersportfans können sich Wasser-Jets ausleihen oder Bananenboot fahren. Liebhaber von Spaziergängen in der Natur wiederum können auf einem Pferd oder Pony ausreiten oder einen Bootsausflug auf dem Veleka-Fluss unternehmen. Sinemorets ist der Ausgangspunkt für Wanderwege durch das Strandzha-Gebirge, die zu interessanten Orten führen und auch für Radfahrer geeignet sind. Die nahe gelegenen Strandzha-Dörfer haben ihre jahrhundertealten Traditionen bewahrt und präsentieren sie mit Stolz ihren Gästen. Dazu gehört auch die weltweit bekannte Tradition des Feuertanzes – ein ritueller Tanz auf glühenden Kohlen – dem man am 21. Mai, dem Festtag der Heiligen Konstantin und Elena nachgeht. In den Sommermonaten werden in der Region häufig speziell für Touristen Feuertänze organisiert. Die Strandzha-Dörfer Gramatikovo, Kosti, Balgari und Mladeshko betreiben erfolgreich Landtourismus. Die fischreichen Wasser des Veleka-Flusses ziehen zahlreiche Angler an. Im Mündungsgebiet können sowohl Süßwasser- als auch Meeresfische gefangen werden, die im Fluss auf Nahrungssuche sind.
Auch wenn Sinemorets nur ein kleines Dorf ist, bietet es vielfältige Unterbringungsmöglichkeiten – Luxushotelanlagen, Hotels und Gästehäuser. In den gastronomischen- und Vergnügungseinrichtungen werden Meeresgerichte und bulgarische Traditionsküche geboten.
Tourismusinformationszentrum – Nessebar
Kontakt
Tel: +359 554 42611
Tel: +359 554 29346
Fax: +359 554 29347
e-mail: [email protected]
Website: www.visitnessebar.org
Dienstleistungen
Angebotene Dienstleistungen von Mai bis Oktober:
• Informationen über die Gemeinde Nessebar selbst, wie territorialer Aufbau, Natur- und kultur-historische Sehenswürdigkeiten, Transportinfrastruktur;
• Informationen über Transportdienstleistungen, darunter über den Nahverkehr der Gemeinde – Fahrpläne, Fahrkartenpreise und Lage der Bushaltestellen; Flugplan des Flughafens Burgas; Zugfahrplan von Burgas; Busfahrpläne der Busbahnhöfe „Süd“ und „West“ von Burgas; Busfahrpläne mit Haltestellen in Nessebar und Ferienkomplex „Sonnenstrand“; internationale Busfahrpläne mit Haltestellen in Nessebar und Ferienkomplex „Sonnenstrand“;
• Informationen über wichtige Rufnummern (Erste Hilfe, Feuerwehr, Polizei, Gemeindeverwaltung, staatliche Institutionen, touristische Branchenvereinigungen, registrierte Reiseführer, Reisevermittler und kategorisierte touristische Objekte auf dem Territorium der Gemeinde Nessebar.;
• Kulturprogramm der Gemeinde Nessebar: Festivals, Feiern, Ehrungen und andere Feierlichkeiten;
• Verkauf touristischer Fachliteratur über die Gemeinde Nessebar und die Republik Bulgarien.
Tourismusinformationszentrum – Burgas
Kontakt
Tel: +359 56 825772
Tel: +359 56 841542
e-mail: [email protected]
Web: www.tic.burgas.bg
Anschrift: Burgas, „Hristo Botev“ Str. neben dem Theater für Oper, Schauspiel und Ballett
Dienstleistungen
Im Tourismusinformationszentrum der Stadt Burgas wird eine detaillierte Datenbasis über alle Natur-, Kultur-, Architektur-, sowie historischen Sehenswürdigkeiten auf dem Territorium der Gemeinde Burgas aufrechterhalten. Das Zentrum vermittelt zwischen den einzelnen Reiseveranstaltern, um das touristische Angebot zu bereichern. Es erarbeitet Werbematerial und stellt die Gemeinde Burgas auf regionalen, nationalen und internationalen Tourismusbörsen und Messen vor.
Im Tourismusinformationszentrum werden Informationen erteilt über:
Natursehenswürdigkeiten, Museen und historische Denkmäler, Kulturinstitute, Kultur- und Sportereignisse, touristische Marschrouten, Hotels und andere Unterbringungsmöglichkeiten in Burgas und Umgebung, Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen, Sporteinrichtungen, Transportunternehmen und Reiseveranstalter, Transport und Kommunikationen, medizinische Einrichtungen, Banken und andere Finanzinstitute.
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.